Promobar

Mit gutem Beispiel vorangehen

Wie ich mir meinen eigenen Sportpistolengriff als 3D-Griff umgesetzt habe.


Man soll ja immer mit gutem Beispiel vorangehen.

Damit wir glaubwürdig sind/werden/bleiben wäre es also empfehlenswert, wenn wir für unsere eigenen Schießsportaktivitäten auch unsere Griffe benutzen würden.

Gesagt getan! Ich habe mir für meine schon etwas in die Jahre gekommene FAS 602 eine Kopie meines Maßgriffes gemacht. Die FAS 602 hieß in vorherigen Versionen auch mal igiDomino S.P. 602. Sie stammt ursprünglich aus den 1970er Jahren. Da es für die FAS nur wenig Holzgriffe im Gebrauchtmarkt gibt, habe ich genommen was ich bekommen konnte, um einen Maßgriff anzufertigen. Der gebraucht gekaufte Griff hatte im Original keinen Erweiterung rund um den Handgabelüberstand der Waffe. Den habe ich wenn auch nicht schön, dennoch aber funktionell ergänzt. Der Griff sollte im Ergebnis optisch an einen Schichtholzgriff angelehnt sein.


Original Maßgriff FAS 602 Bild 2

Original Maßgriff FAS 602 Bild 1

Original Maßgriff FAS 602 Bild 3


Am Rohscan konnte ich dann gut erkennen, das da doch noch einige Arbeit drin stecken würde. Die Ränder der Spachtelmasse sind deutlich zu sehen. Der gespachtelte Original-Maßgriff ist funktionell. Wenn ich ihn jetzt als 3D-Griff umsetze, dann sollten die Spachtelspuren im Ergebnis nicht mehr zu sehen sein.



Maßgriff FAS 602 Rohscan Bild 1

Maßgriff FAS 602 Rohscan Bild 2


Nach der Aufbereitung in der 3D-Software sah der Griff dann schon deutlich besser aus. Die Übergänge sind geglättet, Konturen sind nachgearbeitet und die Seiten sind teilweise begradigt.



Maßgriff FAS 602 Scan fertig aufbereitet Bild 1

Maßgriff FAS 602 Scan fertig aufbereitet Bild 1


Den Prototyp aus grauem PLA habe ich mit einer Punzierung von 50% gedruckt. Beim Testen im Schießbetrieb hat sich gezeigt, dass mit das zu grob ist. Der Prototyp war an der Vorderseite oberhalb des Mittelfingers nicht optimal gestützt. An der Form musste erwartbar nichts angepasst werden.


Kopie Maßgriff FAS 602 Prototyp aus grauem PLA Bild 1
Kopie Maßgriff FAS 602 Prototyp aus grauem PLA Bild 2


Der fertige Griff ist aus PETG-CF abwechselnd in schwarz und rot gedruckt. Immer 6 Schichten Rot und 12 Schichten schwarz. Damit die Schichten optisch gut zur Geltung kommen, muss der Griff entsprechend in der Slicer-Software ausgerichtet werden. Da der FDM-Druck nicht ohne Stützstrukturen auskommt, musste die linke Griffseite entsprechend gestützt werden. Gestützte Oberflächen lassen sich  im FDM-Druck nicht so glatt drucken wie ungestützte Oberflächen. Das Ergebnis kann sich nach 14 Stunden Druckzeit sehen lassen.


Beschreibung eingeben


Text und Foto: Heiko Dörr